Raschberg 2022 Raschberg 2022 Raschberg 2022 Raschberg 2022
  • Home
    • 30 Jahre / Feier
    • Willkommen
    • Hüttentreff
    • Die Raschberg-Hütte
    • Über uns
    • Barcelona-2011
  • Facts
    • Früher, ja früher
    • Der Aufstieg
    • Die Quelle
    • Wetter
    • Vintage
  • Facilities
    • Hüttenreservierung
    • Orte und Funktionen
    • Hüttenversorgung
      • Taschenrechner
    • Rezepte
    • Klassenliste
    • Raschberg Shop
  • Hüttentreff
    • 30 Jahre / Feier
    • Aktueller-Termin
    • Termin-Liste
    • Hüttenfeste
    • Raschberg-Zeitachse
  • Raschberg-Blog
  • Kontakt
    • Raschberg-Newsletter
Raschberg 2022 Raschberg 2022
  • Home
    • 30 Jahre / Feier
    • Willkommen
    • Hüttentreff
    • Die Raschberg-Hütte
    • Über uns
    • Barcelona-2011
  • Facts
    • Früher, ja früher
    • Der Aufstieg
    • Die Quelle
    • Wetter
    • Vintage
  • Facilities
    • Hüttenreservierung
    • Orte und Funktionen
    • Hüttenversorgung
      • Taschenrechner
    • Rezepte
    • Klassenliste
    • Raschberg Shop
  • Hüttentreff
    • 30 Jahre / Feier
    • Aktueller-Termin
    • Termin-Liste
    • Hüttenfeste
    • Raschberg-Zeitachse
  • Raschberg-Blog
  • Kontakt
    • Raschberg-Newsletter
Sep. 01

Raschberg – Wackeltopf, die Praxis Teil #4

  • 1. September 2014

Jetzt endlich entdeckt!

Das Video vom Wackeltopf – Theorie trifft Praxis.

Als verschollen erachtet, hat sich der kleine Elefant dann doch nicht geirrt, dass es dieses Video gibt und nach langer Suche ward es gefunden.

Einige Gedanken zur bisher angedeuteten Theorie folgen im Anschluss, .. oder in Kürze.

Jetzt erst einmal einfach ‚mal gucken!

(und seltsame Hintergrundstimmen hören ..)

Das Video zeigt den Wackeltopf in Aktion. Was allerdings gleich ins Auge fällt, ist die Tatsache, dass der Topf nicht bzw. nur etwa halb oder zu zwei Dritteln gefüllt am Herd steht.

Die Abhängigkeit der Wackelfrequenz hängt insbesondere von der Topfgeometrie und dem Füllhöhen-Topfdurchmesser-Verhältniss ab.

Dazu gibt es bereits errechnete Werte, die für unseren Fall nochmals herangezogen werden sollten.
Die Wackelfrequenz des Video-Topfes ist nachzumessen, damit für weitere Betrachtungen ein Zahlenwert vorliegen kann.

Damit bleibt’s noch ein wenig spannend.

Vielleicht können wir ja beim kommenden Raschberg-Hüttenfest das Experiment nachstellen!

Bis bald und liebe Grüße, Jo

  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Neues im alten Jahr
  • Jubiläum – 25 Jahre Maturajubiläum
  • Die Wurst im Rauch der Zeit, geräuchert für die Ewigkeit
  • Raschberg – Wackeltopf, die Praxis Teil #4
  • Die Kondensfuge

Archive

Kategorien

Eine Website der Raschberg-Gesellschaft, sich am Anblick des Dachsteingletschers und gegenseitiger Beantlitzung erfreuend.

Sponsored by

Krippen-Figuren

Kontakt

Raschberg-Hütte.
St. Agatha, Bad Goisern
E-Mail: office (at) raschberg.com Web: raschberg.com

Void

Datenschutz

Angaben und Einstellungen zum Datenschutz

 

Hello 2021